Armin Nagel
ist Servicekünstler, Redner und Performer.
Nach seiner Ausbildung an der nationalen britischen Zirkustheaterschule “Fooltime” in Bristol, der “Ecole Philippe Gaulier” London und der Kunsthochschule Utrecht, absolvierte er das Studium der Angewandten Kulturwissenschaften in Hildesheim mit den Schwerpunkten Theater / Medien und Bildende Kunst.
Mit den Regisseuren Sebastian Nübling, Albrecht Hirche, dem New Yorker Biennale von Venedig Gewinner Christian Marclay und dem arabischen Popstar Mohamed Mounir arbeitete Armin Nagel u.a. am Theaterhaus Jena, dem Staatsschauspiel Hannover und dem Bayerischen Staatsschauspiel, München.
Neben zahlreichen freien Arbeiten im In- und Ausland entwickelte er für das Schauspiel Köln in einem künstlerischen Stadtentwicklungsprojekt eine Installation zur Kunst des Wartens, die mit dem deutschen Callcenterpreis ausgezeichnet wurde.
Link zur Redneragentur von Armin Nagel (5 Sterne Redner)
Chris Mersmann
lernte Electronic Music Producer an der School of Audio Engineering (SAE Zürich) und besuchte die Hochschule für Musik und Tanz in Zürich (Komposition).
An der Deutschen Pop Akademie in Köln bildete er sich zum Musikkomponisten und -arrangeur fort.
Chris ist Ensemblemitglied der Kult-Western Performance LONGJOHN.
Daneben gründete er seine eigene Filmproduktionsfirma “nevermiss” und produziert Filme und Musik für Event, Show und Theater u.a. Rhein in Flammen, Klangwelle Bonn, Porsche, VW, DHL, Audi, Haribo, Carglass und BMW.
Link zur Homepage von Chris Mersmann
Jean Marc Lehmann
ist seit 1988 professioneller Jongleur und Artist. In über 15 Ländern machte er Auftritte und Tourneen (u.a. Casino Monte Carlo, Tigerpalast Variété Frankfurt, Zirkus Flic Flac, Zirkus Benneweis Dänemark).
Ab 2011 absolvierte er ein Filmstudium am SAE Institut in Köln und gründete mit “backcrossfilm” seine eigene Filmproduktionsfirma.
Link zur homepage von Jean Marc Lehmann
Thorsten Schiller
beschäftigt sich seit 1993 mit den Themen Marketing und Kommunikation und arbeitet seit 2010 als eigene Agentur in den Bereichen Fotografie, Web und Print.
Zuvor absolvierte er erfolgreich eine Ausbildung zum Verlagskaufmann und war 11 Jahre lang im Marketing und der Redaktion eines großen Kölner Verlages tätig.
Link zur homepage von Thorsten Schiller
Max Auerbach
ist Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik und diplomierter Berufsschullehrer für Metall.
Als Objektkünstler, Requisitenbauer und Kostümdesigner arbeitet er für Künstler, Theater und Museen u.a. das Deutsche Museum und das Kinder- und Jugendmuseum München.
Max ist Gründungsmitglied des Künstlerkollektivs foolpool mit zahlreichen Auftritten weltweit.
In jahrelanger Arbeit entwickelte er die Herde der Maschinenwesen.
Link zur Homepage von Max Auerbach
Holger Ehrich
studierte Film- und Fernsehwissenschaft in Bochum. Er arbeitete als Hörspielregisseur (WDR/1Live/ORB) und kuratierte zahlreiche genreübergreifende Kunstprojekte, u.a. die Audiotour „M“ im Rahmen des Kulturhauptstadtprogramms Ruhr.2010 (gemeinsam mit dem Intendanten des Schlosstheaters Moers Uli Greb) und die Fahrrad-Kultour „Expedition Niederrhein“. 12 Jahre lang leitete er das Internationale ComedyArtsFestival Moers, seit 2018 ist er künstlerischer Leiter des Welttheaters der Straße und der Schwerter Kleinkunstwochen und Vorstandsmitglied im Bundesverband Theater im öffentlichen Raum. Als Co-Gründer des mehrfach ausgezeichneten “Duo Diagonal” gastiert er auf internationalen Theaterfestivals und einheimischen Kabarettbühnen.
Link zur Homepage von Holger Ehrich.