header parallax image
Servicepioniere
  • Mission
  • Team
  • Produktionen
    • Schöner Warten – Installation
    • Schöner Warten – Hotline
    • LongJohn on the run
    • Herde der Maschinenwesen
    • Balkon Bingo
  • News
  • Presse
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
    • Datenschutzeinstellungen
  • Mission
  • Team
  • Produktionen
    • Schöner Warten – Installation
    • Schöner Warten – Hotline
    • LongJohn on the run
    • Herde der Maschinenwesen
    • Balkon Bingo
  • News
  • Presse
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
    • Datenschutzeinstellungen

DAS TEAM DER SERVICEPIONIERE

 

Serviceexperte und Comedyredner Armin Nagel ist Gründungsmitglied der Servicepioniere bzw. Servicekomplizen

Armin Nagel

Servicekünstler, Redner und Performer • Studium Kulturwissenschaften / Ästhetische Praxis (Hildesheim)  • Schauspielausbildung Kunsthochschule Utrecht und Ecole Philippe Gaulier, London  • Arbeiten u.a. mit Theater Mahagoni (Hirche Krumbein Productions), den Theatermachern Olaf Kröck und Sebastian Nübling, dem New Yorker Biennale von Venedig Gewinner Christian Marclay („Les Sortileges“) und dem arabischen Popstar Mohamed Mounir • Zahlreiche freie künstlerische Projekte und Engagements u.a. Theaterhaus Jena, Staatschauspiel Hannover, Bayrisches Staatsschauspiel München • Varietekünstler u.a. Tollwoodfestival München, Schmidttheater Hamburg, GOP Variete Hannover

 

Servicepioniere Servicekomplizen Chris Mersmann

Chris Mersmann

Electronic Music Producer School of Audio Engineering (SAE Zürich) • Hochschule für Musik und Tanz in Zürich (Komposition) • Fortbildung Musikkomponist und -arrangeur  Deutsche Pop Akademie Köln • Ensemblemitglied der Kult-Western Performance LONGJOHN •
Gründung der eigenen Filmproduktionsfirma „nevermiss“ • Produktion von Filmen und Musik für Theater und Show u.a. Rhein in Flammen, Klangwelle Bonn.

 

Carsten-Schneider_sw_groß

Carsten Schneider

Wort-Bild-Klangkünstler • Studium Angewandte Kulturwissenschaften, Hildesheim (Theater / Medien / Musik) •  Bekannt durch seine Dekonstruktionen des Deutschlandfunks • Karl-Sczuka-Förderpreis • Stipendium für Hörspielautoren am LCB • Einzelausstellung Akademie der Künste Berlin • Berliner Hörspielfestival • Deutschlandfunk Kultur • Theaterhaus Jena • Theater Mahagoni • Düsseldorfer Schauspielhaus • Galeria Retroavangarda (Warschau) • IFP Media Center, New York  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden • Int. Collagefestival, Brüssel

 

 

Frank_Böhle_sw

Frank Böhle

Studium der Angewandten Kulturwissenschaften und Ästhetischen Praxis in Hildesheim • Tonmeister für die Kultur Ruhr GmbH bei der RuhrTriennale seit 2005 und als Fachplaner für den Bereich Ton/Video für Urbane Künste Ruhr • Sounddesign und technische Tourbetreuung für Theaterproduktionen der Gruppe Rimini Protokoll, z.B.: „100% Stadt“, „Situation Rooms“, „Truck-Tracks Ruhr“ und „Utopolis Köln“ • Regelmässige Hörspielproduktionen u.a. mit Olaf Kröck sowie Helgard Haug und Thilo Guschas (Auszeichnung des Deutschen Hörspielpreises der ARD.)

 

Tom_Jacobs_2_sw

Tom Jacobs

Schauspieler, Sprecher • Ausbildung: Hochschule für Musik und Theater Rostock  • Engagements u.a. prinz regent theater Bochum, Schauspiel Köln • seit 1997 freischaffender Schauspieler und Sprecher • über 40 Radiofeatures, u.a. Deutschlandfunk, WDR, NDR, BR • Sprecher Sherlock Holmes Chronicles und Perry Rhodan Serie • Sprecher der W-ART Hotline, Schauspiel Köln

 

Servicepioniere_Max_Auerbach4

Max Auerbach

Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik und diplomierter Berufsschullehrer für Metall • Objektkünstler, Requisitenbauer und Kostümdesigner • arbeitet für Künstler, Theater und Museen u.a. Deutsches Museum und Kinder- und Jugendmuseum München • Gründungsmitglied des Künstlerkollektivs foolpool mit zahlreichen Auftritten weltweit 

 

Holger_Ehrich_Servicepioniere

Holger Ehrich

Studium Film- und Fernsehwissenschaft, Bochum • Arbeit als Hörspielregisseur (WDR/1Live/ORB) • Kuratierung zahlreicher genreübergreifender Kunstprojekte u.a. Audiotour „M“ (Kulturhauptstadtprogramms Ruhr.2010 mit dem Intendanten des Schlosstheaters Moers Uli Greb) und Fahrrad-Kultour „Expedition Niederrhein“  • 12 Jahre Leiter des Internationalen Comedy Arts Festivals Moers • seit 2018 künstlerischer Leiter des Welttheaters der Straße, Schwerte • Vorstandsmitglied im Bundesverband Theater im öffentlichen Raum • Co-Gründer des mehrfach ausgezeichneten „Duo Diagonal“ • gastiert auf einheimischen und internationalen Theaterfestivals.

 

Servicepioniere_Servicekomplizen_Thorsten_Schiller_hell

Thorsten Schiller

Seit 1993 Beschäftigung mit den Themen Marketing und Kommunikation • seit 2010 eigene Agentur in den Bereichen Fotografie, Web und Print • Ausbildung zum Verlagskaufmann • 11 Jahre lang im Marketing und der Redaktion eines großen Kölner Verlages

Darf`s ein bisschen mehr sein?

News

Presse

Kontakt

armin.nagel

So, da bin ich wieder. War die letzten Monate etwa So, da bin ich wieder. War die letzten Monate etwas untergetaucht weil ich ein - TADAAA! -  Buch geschrieben habe. Eben hab´ ich - TADAAA! - das Manuskript an den Verlag geschickt, der - TADAAA! - Bastei-Lübbe heißt. Wie auf dem Foto eines Miniteils meiner Sekundärliteratur zu erkennen ist, ging es um die Themen Schönheit und Warten. Das Buch erscheint im Herbst. Vielen, vielen Dank an @karenchristineangermayer und Franka Zastrow von der Literaturagentur Thomas Schlück aus Hannover, die mit viel Liebe und Ahnung mitgeholfen haben das Projekt auf den Weg zu bringen. Ich freue mich und ich freue mich über alle, die sich mit mir freuen! 

#buch #servicepioniere #warten
#waiting #lübbe #arminnagel #autor
Bibliomania, das Buch in der Kunst. Finissage Vill Bibliomania, das Buch in der Kunst. Finissage Villa Zanders Bergisch Gladbach. #buch #buchkunst #book #bookstagram #livre #art #artwork #museum #museumphotography #bird #birdsofinstagram #flying #arminnagel #servicepionier
Bibliomania, das Buch in der Kunst. Villa Zanders, Bibliomania, das Buch in der Kunst. Villa Zanders, Bergisch Gladbach.
#finissage #kunst #art #buchkunst #arminnagel #servicepioniere #museum #museumphotography
Bibliomania. Das Buch in der Kunst. Finissage Vill Bibliomania. Das Buch in der Kunst. Finissage Villa Zanders Bergisch Gladbach
#book #buch #bibliomania #arminnagel #kunst #art #livre #museum #museums #booklover
Ab Samstag, 3 Tage in München. Ich bin auch dabei Ab Samstag, 3 Tage in München. Ich bin auch dabei.
Das VerWunderLand - Eine Kunstkirmes
Wo: Am Giesinger Bahnhofsplatz
Wann: Sa 19. bis Mo 21. November 2022
Uhrzeit: tägl. 11.00 bis 15.00 Uhr bei jedem Wetter
Einlass: Fortlaufender Einlass
Kosten: 1 Euro

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, NeustartKultur und den Bezirksauschuss 17 Obergiesing-Fasangarten.

#VerWunderLand #foolpool #duodiagonal #omnivolant #herdedermaschinenwesen #kleinstesvarietederwelt #cafenagetusch #schönerwarten #kunstkirmes
Bibliothek der ungelesenen Bücher von Julius Deut Bibliothek der ungelesenen Bücher von Julius Deutschbauer im Rahmen der Ausstellung Bibliomania, Villa Zanders, Bergisch Gladbach. Die Bibliothek umfasst mittlerweile knapp 800 Werke. Über jedes ungelesene Buch führte der Künstler ein Interview mit der Person, die das Buch noch nicht gelesen hat. Zuletzt auch mit mir. Ich habe den Schatz im Silbersee von Karl May noch nicht gelesen. @juliusdeutschbauer @bibliomania @arminnagel @tsundoku @book @bücher @servicepionier
Wie die Zeit vergeht. Als ich 17 war und ich began Wie die Zeit vergeht. Als ich 17 war und ich begann mich für Zirkus zu interessieren, habe ich zu Weihnachten im Fernsehen immer das Zirkusfestival von Monte Carlo geguckt. Eine Nummer blieb mir in Erinnerung: die "Chen Brothers", Zirkuskinder in der 4. Generation, die mit ihrer langsamen Hand auf Hand Akrobatik den goldenen Clown gewannen. 

17 Jahre später hatte ich mein erstes Engagement im GOP Varieté Hannover. Mit im Programm war Michele Chen, einer der beiden Chen Brothers. Er spielte zusammen mit seiner Frau Amelie eine tolle Tango Akrobatik. 

Das wiederum ist jetzt 17 Jahre her. Ich bin gerade mit "Schöner Warten" im Hauptbahnhof Münster. Direkt gegenüber vom Bahnhof ist das GOP Varieté Münster. Natürlich habe ich geschaut, wer im Moment dort spielt und siehe da: Michele und Amelie sind in der Show.  Wir konnten es gar nicht glauben, dass die Zeit in Hannover schon so lange her ist und haben uns verabredet: in 17 Jahren wollen wir gemeinsam eine Runde Fußball spielen. Da sind wir gute 70.
#ontheroad #circus #zirkus #time #showtime #arminnagel #schönerwarten #servicepioniere
Auf Instagram folgen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen