header parallax image
Servicepioniere
  • Mission
  • Team
  • Produktionen
    • Schöner Warten – Installation
    • Schöner Warten – Hotline
    • LongJohn on the run
    • Herde der Maschinenwesen
    • Balkon Bingo
  • News
  • Presse
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
    • Datenschutzeinstellungen
  • Mission
  • Team
  • Produktionen
    • Schöner Warten – Installation
    • Schöner Warten – Hotline
    • LongJohn on the run
    • Herde der Maschinenwesen
    • Balkon Bingo
  • News
  • Presse
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
    • Datenschutzeinstellungen

Schöner Warten – Installation

SCHÖNER WARTEN ist eine interaktive Kunstinstallation, die dazu einlädt, während des Wartens die positive Kunst des Wartens zu entdecken.

An einer Haltestelle oder alternativ an zwei alten englischen Telefonzellen können die wartenden Gäste eine Telefonnummer wählen und gelangen so in ein interaktives Telefon-Hörspiel.

Dort erfahren sie etwas über die Geschichte der Warteschleife, lassen sich bei einer Siesta selbst warten oder können sich ein Medley der schönsten Wartesongs anhören.

Servicepioniere_ Schoener_Warten_Welttheater_Schwerte_abends

Schöner_Warten_Telefonzelle

Servicepioniere_ Schoener_Warten_Welttheater_Schwerte_handy

Auf Knopfdruck werden die Anrufenden mit einem persönlichen Warteberater verbunden, der Ihnen in einem Live-Telefonat beim Warten hilft.

Per SMS erhalten sie danach individuelle „Wartungsunterlagen“, die sie auf ihrem Handy weiterbearbeiten können.

Servicepioniere_ Schoener_Warten_unser_ebertplatz2

Servicepioniere_ Schoener_Warten_Bahnhof_Koeln3

Zum Abschluß können die Gäste eine Postkarte an sich selbst schreiben. Durch Ankreuzen auf dem Briefumschlag entscheiden sie, wie lange sie auf die Karte warten wollen: 3, 6 oder 12 Monate?

Servicepioniere_ Schoener_Warten_Welttheater_Schwerte_postkarten

Servicepioniere_ Schoener_Warten_Bahnhof_Koeln5

Normalerweise ist das Smartphone durch Social Media Apps eine Ablenkungsmaschine und ein Vernichter freier Wartezeit. SCHÖNER WARTEN dagegen benutzt das Handy, um die User spielerisch in die bewusste Wahrnehmung von Zeit im „Hier und Jetzt“ zu verwickeln.

 

Weitere Impressionen

 

Presse und Medien

Über Schöner Warten haben bisher u.a. folgende Medien berichtet:
WDR 5 („Neugier genügt“)
SAT1 News
WELT am Sonntag
AZ München
Hannoversche Allgemeine Zeitung
Leipziger Volkszeitung
Siegener Zeitung

Bisherige Auftritte u.a:
Welttheater der Strasse, Schwerte
Ebertplatz Köln
Pader-Kultour, Paderborn
Neanderland Biennale, Velbert und Mettmann
Hauptbahnhof Köln (in Kooperation mit der Deutschen Bahn)

Der Prototyp der SCHÖNER WARTEN Hotline wurde mit dem deutschen
Callcenterpreis ausgezeichnet.

Das SCHÖNER WARTEN Konzept gewann den Publikumspreis des Festivals „Stadt von Morgen“ des Schauspiel Köln.

 

 

Gefördert durch:

Servicepioniere_ Schoener_Warten_Welttheater_Schwerte_Logo3

Servicepioniere_ Schoener_Warten_Welttheater_Schwerte_Logo2

Servicepioniere_ Schoener_Warten_Welttheater_Schwerte_regen

 

Herzlichen Dank an das Kulturamt Paderborn und das Kulturbüro der Stadt Schwerte für die Unterstützung bei der Projektentwicklung.

Fotos:
Birgit Bode Dahinterschauen
Thorsten Schiller
Helle Habenicht (Unser Ebertplatz)

 

armin.nagel

So, da bin ich wieder. War die letzten Monate etwa So, da bin ich wieder. War die letzten Monate etwas untergetaucht weil ich ein - TADAAA! -  Buch geschrieben habe. Eben hab´ ich - TADAAA! - das Manuskript an den Verlag geschickt, der - TADAAA! - Bastei-Lübbe heißt. Wie auf dem Foto eines Miniteils meiner Sekundärliteratur zu erkennen ist, ging es um die Themen Schönheit und Warten. Das Buch erscheint im Herbst. Vielen, vielen Dank an @karenchristineangermayer und Franka Zastrow von der Literaturagentur Thomas Schlück aus Hannover, die mit viel Liebe und Ahnung mitgeholfen haben das Projekt auf den Weg zu bringen. Ich freue mich und ich freue mich über alle, die sich mit mir freuen! 

#buch #servicepioniere #warten
#waiting #lübbe #arminnagel #autor
Bibliomania, das Buch in der Kunst. Finissage Vill Bibliomania, das Buch in der Kunst. Finissage Villa Zanders Bergisch Gladbach. #buch #buchkunst #book #bookstagram #livre #art #artwork #museum #museumphotography #bird #birdsofinstagram #flying #arminnagel #servicepionier
Bibliomania, das Buch in der Kunst. Villa Zanders, Bibliomania, das Buch in der Kunst. Villa Zanders, Bergisch Gladbach.
#finissage #kunst #art #buchkunst #arminnagel #servicepioniere #museum #museumphotography
Bibliomania. Das Buch in der Kunst. Finissage Vill Bibliomania. Das Buch in der Kunst. Finissage Villa Zanders Bergisch Gladbach
#book #buch #bibliomania #arminnagel #kunst #art #livre #museum #museums #booklover
Ab Samstag, 3 Tage in München. Ich bin auch dabei Ab Samstag, 3 Tage in München. Ich bin auch dabei.
Das VerWunderLand - Eine Kunstkirmes
Wo: Am Giesinger Bahnhofsplatz
Wann: Sa 19. bis Mo 21. November 2022
Uhrzeit: tägl. 11.00 bis 15.00 Uhr bei jedem Wetter
Einlass: Fortlaufender Einlass
Kosten: 1 Euro

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, NeustartKultur und den Bezirksauschuss 17 Obergiesing-Fasangarten.

#VerWunderLand #foolpool #duodiagonal #omnivolant #herdedermaschinenwesen #kleinstesvarietederwelt #cafenagetusch #schönerwarten #kunstkirmes
Bibliothek der ungelesenen Bücher von Julius Deut Bibliothek der ungelesenen Bücher von Julius Deutschbauer im Rahmen der Ausstellung Bibliomania, Villa Zanders, Bergisch Gladbach. Die Bibliothek umfasst mittlerweile knapp 800 Werke. Über jedes ungelesene Buch führte der Künstler ein Interview mit der Person, die das Buch noch nicht gelesen hat. Zuletzt auch mit mir. Ich habe den Schatz im Silbersee von Karl May noch nicht gelesen. @juliusdeutschbauer @bibliomania @arminnagel @tsundoku @book @bücher @servicepionier
Wie die Zeit vergeht. Als ich 17 war und ich began Wie die Zeit vergeht. Als ich 17 war und ich begann mich für Zirkus zu interessieren, habe ich zu Weihnachten im Fernsehen immer das Zirkusfestival von Monte Carlo geguckt. Eine Nummer blieb mir in Erinnerung: die "Chen Brothers", Zirkuskinder in der 4. Generation, die mit ihrer langsamen Hand auf Hand Akrobatik den goldenen Clown gewannen. 

17 Jahre später hatte ich mein erstes Engagement im GOP Varieté Hannover. Mit im Programm war Michele Chen, einer der beiden Chen Brothers. Er spielte zusammen mit seiner Frau Amelie eine tolle Tango Akrobatik. 

Das wiederum ist jetzt 17 Jahre her. Ich bin gerade mit "Schöner Warten" im Hauptbahnhof Münster. Direkt gegenüber vom Bahnhof ist das GOP Varieté Münster. Natürlich habe ich geschaut, wer im Moment dort spielt und siehe da: Michele und Amelie sind in der Show.  Wir konnten es gar nicht glauben, dass die Zeit in Hannover schon so lange her ist und haben uns verabredet: in 17 Jahren wollen wir gemeinsam eine Runde Fußball spielen. Da sind wir gute 70.
#ontheroad #circus #zirkus #time #showtime #arminnagel #schönerwarten #servicepioniere
Auf Instagram folgen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen