Projekte

Parkplatz – Erste Infos

30. November 2016 3842 views
Servicepioniere und Servicekomplizen kreative Serviceideen für Orte des Grauens Parkplatz

 

KÖNNEN PARKPLÄTZE SCHÖN SEIN?

In unserem geplanten Projekt wollen wir den Parkplatz als „Ort des Grauens“ erforschen und bespielen.

Dabei geht es um Themen wie urbane Mobilität, die Zukunft des Automobils  und den Kampf um die fahrradgerechte Stadt.

Entstehen soll eine Webvideoserie.

foolpool_Herde_Maschinenwesen_Servicepioniere_Parkplatz

Erobert die Strasse zurück!

Für alle die neugierig sind, hier der Teaser einer Guerillaaktion des Projektes:

Als Hirten verkleidet haben wir in einem „Almabtrieb“ eine Herde aus Fahrradwesen langsam durch die Stadt getrieben und so im Schneckentempo ein Stück urbanen Raum zurückerobert. Polizei war auch vor Ort…

Servicekomplizen_Servicepioniere_Fahrradtiere_Polizei

Credits: Armin Nagel, Marcus Kashougki (Performance), Herde der Maschinenwesen (foolpool), Chris Mersmann und Jean Marc Lehmann (Kamera)

Strasse abrüsten?

Außerdem haben wir uns im Rahmen unserer Recherchen in der Zeche Zollverein in Essen mit dem Design- und Interaktionsforscher Matthias Laschke zu einem inspirierenden Interview getroffen. Wir wollten herausfinden, woher der zunehmende Hass zwischen Auto-  und Fahrradfahrern kommt und wie wir die Strasse wieder „abrüsten“ können.

Im folgenden Kurzauschnitt beschreibt Matthias eine der Erfindungen seines Teams um Prof. Marc Hassenzahl, die er „pleasurable troublemaker“ nennt, ein Schlüsselbrett,  das auf pfiffige Art und Weise dabei hilft, das eigene Mobilitätsverhalten zu ändern: Fahrrad oder Auto ?

Update

Die Servicepioniere haben auf der Radkomm Köln den Pecha Kucha Wettbewerb gewonnen und erhalten finanzielle Unterstützung für die weitere Planung und Entwicklung  des Projektes.

Service_Experte_und_Service_Redner_Armin_Nagel_Radkomm

Wir halten euch auf dem Laufenden.

 

Herzlichen Dank auch an das MFKJKS ,  die ecce GmbH und die IKF , die den Dreh mit Matthias Laschke finanziell ermöglicht haben.

Logo_MFKJKS

Logo_ecce

Logo_IKF

 

ZURÜCK ZUR NEWSÜBERSICHT